Dein Betriebsrat ist Ausgezeichnet ;o)
- für beste Kommunikation X.0
Ende November erhielt der Betriebsrat des Vereins Wiener Kinder-und Jugendbetreuung schon zum zweiten Mal hintereinander eine Auszeichnung für "Beste betriebsrätliche Kommunikation" (BBK)! Nämlich den 3. Platz in der Kategorie "über 150 Beschäftigte".
 
Schwerpunkt diesmal: alle Arten elektronischer Kommunikation -
"BBK X.0" eben.
Web 2.0, Twitter, Facebook, Weblog, Skype – diese Begriffe gab es vor wenigen Jahren noch gar nicht – und heute setzen viele Menschen auf der ganzen Welt diese Kommunikationskanäle ein, um in Kontakt zu treten, um sich auszutauschen oder um Informationen in Sekundenschnelle zu verbreiten. Auch viele BetriebsrätInnen, PersonalvertreterInnen und JugendvertrauensrätInnen nutzen inzwischen diese Medien, um mit ihren Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben, Dienststellen und Lehrwerkstätten bestmöglich zu kommunizieren. Der ÖGB und die AK Wien holen, wie schon im Vorjahr, BetriebsrätInnen und PersonalvertreterInnen vor den Vorhang, die sich bei der Kommunikation mit ihren Kolleginnen und Kollegen durch besonders großes Engagement auszeichnen. Die eingereichten Arbeiten deckten eine sehr breite Palette ab, vom Sitzungsplaner im Intranet über Online-Arbeitszeitplanung bis zu wöchentlichen Newslettern mit hochpolitischen Informationen.
Das besondere bei uns im Verein!
Aus der Ergebnisbroschüre: "Die digitalen Kommunikationsaktivitäten des Betriebsrates der Wiener Kinder- und Jugendbetreuung stehen im Zeichen der Multioptionalität: Das Angebot reicht von einer BR-Website über E-Mail-Newsletter und SMS-Services bis hin zu einem Facebook-Profil. Alle MitarbeiterInnen werden so über die individuell präferierten Verständigungswege mit Informationen zu Arbeitsrecht, Betriebsratsaktivitäten, Veranstaltungen sowie Berufsspezifisches (pädagogische Arbeit) und gewerkschaftliche Themen versorgt."
Die Unterlagen
Die Unterlagen, welche für den Wettbewerb eingereicht wurden, können links angesehen/runtergeladen werden.
zurück
zum Seitenanfang.
|